PANIK POWER BAND
Seit 2006 ist die PANIK POWER BAND mit ihrer Udo-Lindenberg-Tributeshow on the road. In Clubs, auf Straßenfesten und Festivals begeistert sie mit einer überzeugenden Präsentation alte und neue Freunde des unverwüstlichen Panik-Präsidenten.
Sänger Karsten Bald gilt als einer der besten Udo-Doubles in Deutschland; Outfit, Gestik, Gesang und Storytelling sind vom Original praktisch nicht zu unterscheiden.
Die perfekt eingespielte Band interpretiert authentisch, kraftvoll und mit viel Liebe zum Detail die besten Songs des Altmeisters. Evergreens wie „Johnny Controletti“ oder „Andrea Doria“ und gefühlvolle Balladen wie „Mädchen aus Ostberlin“ sind ebenso im Programm wie die Comeback-Hits der Alben „Stark wie zwei“ und „Stärker als die Zeit“.


Kulturbahnhof – Kneipe, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich
hier geht es zur Homepage der Band:
Linkund hier zu der Facebookseite der Band:
facebookMenschSein e.V. Christmas Party
Freitag, 20.12.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Kulturbahnhof – Kneipe, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich
Locks
Skeletal Blues und Folk aus London
Archaic rumbling folk-blues.’★★★★ (4/5) ROLLING STONE
‘Mesmerizing quality.’ – STEVE LAMACQ
‘Rocking the airwaves…rare gift of catchiness…hellacious groove…goose bumps…’ ★★★★ (4/5) MOJO
‘Like Tom Waits meets Nick Cave in a smoky after-hours whiskey bar.’ CHRIS HAWKINS, 6 MUSIC
‘One of the most distinctive names to have emerged in the past few years.’ FOLK RADIO UK
“There are few that could claim to be as striking as LOCKS…engaging…your entry point is here!” ★★★★ (4/5) RNR MAGAZINE
LOCKS are an urban folk band based in London. The string-based quartet conjure up ballads and shanties with a hint of the macabre joining the sheer enjoyment of words, meanings and sound with a wonderful playfulness.
Drawn together one by one from different corners of the UK and Ireland these 4 misfits write parts of songs which see gin drinkers rubbing shoulders with the damned, murderers burying bodies in the back yard and family secrets being whispered through the night.
Within a few months of meeting they released their debut EP, Rattle Them Bones. The songs, artwork and title are interwoven in a nod to the veil between life and death. ‚The Gin Song‘ was named one of Steve Lamacq’s Best of 2017 and the success of the EP led to the band being invited by Lamacq to play the BBC Introducing stage at The Great Escape Festival 2017.
The follow up debut album ‘Skeletal Blues’ garnered extensive radio play and major press coverage. The songs quickly found their way into the hearts of fans in the local music scene and onto BBC 6 Music and Radio X playlists.


Schreib etwas oder tippe / zur Blockauswahl
Donnerstag, 24.10.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Irish Pub, Artilleriestr. 29, 52428 Jülich
Vorverkauf über MenschSein e.V.
Freitag, 25.10.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
The Black Sheep, Kyffhäuserstr. 25, 50674 Köln
Samstag, 26.10.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Alte Schule Rödingen, Hohe Str. 12, 52445 Titz-Rödingen
hier geht es zur Facebook-Seite der Band:
facebook
Bye Mon Ami
Catchy, synthesizer driven pop music with a little taste of the 80s – fronted by Australian singer Louise.
Louise brach ihr Musikstudium in Sydney ab und zog holterdiepolter nach Deutschland – hier traf sie auf das just gegründete Kollektiv dreier Bonner Musiker. Privat verstand man sich auf Anhieb und die musikalischen Ideen waren komplementär. Nun ist dies alles gar nicht so lange her, erst 2019 begannen die ersten Produktionsschritte und Aufnahmen – denn eins ist Bye Mon Ami extrem wichtig: „Nichts vertrödeln – die Musik ist uns zu wichtig um sie nur als Nebenschauplatz zu betrachten.“Und so kam es auch, bevor die Band Ihren ersten Auftritt hatte, wurde die Single Brighter im regionalen Radio bereits in die Heavy Rotation aufgenommen und sogar bei der c/o pop Convention vorgestellt.



Donnerstag, 05.09.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Kulturbahnhof – Kneipe, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich
hier geht es zur Facebook-Seite der Band:
facebookals Support konnten wir die Band Cupful Swill begeistern für uns zu spielen
Cupful Swill spielt Modernfolk made in Germany
„Zwei Mann, zwei Gitarren, eine Flasche Whisky und ganz viel Spaß“

hier geht es zur Facebook-Seite der Band:
facebook
BECKMANN’S PLAN
Hauptsache ist, es rockt!
Vier durchgeknallte Jungs, die seit 2018 zusammen Musik machen und Ihr Hobby und ihre Leidenschaft mit den Leuten draußen teilen wollen. Angefangen in geschlossenen dunklen Kellerräumen, geht es jetzt mit eigenen, deutschsprachigen Songs ans Tageslicht und auf die Bühnen der Region.
Man kann Beckmann’s Plan nicht einer bestimmten Stilrichtung zuordnen, die Hauptsache ist es Rockt! Mit fetten, eingängigen Gitarren Riffs und Texten zum Nachdenken wollen die Jungs ordentlich einheizen!

Donnerstag, 13.06.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Kulturbahnhof – Kneipe, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich


Hier geht es zur Facebook-Seite der Band:
facebookund als Support am 13.06.19 bei unserem Benefizkonzert mit Beckmanns Plan (unplugged) hat Handpan Beats Frank Buß sein Können gezeigt…
Frank ist ein begeisterter Musiker. Die Leidenschaft für die Handpan entdeckte er vor 6 Jahren, als er ein YouTube Video anschaute, welches ihn völlig in den Bann zog. Seit diesem Zeitpunkt lassen ihn die Klänge dieses Instruments nicht mehr los.
Nun versucht Frank über Workshops, z.B. in Zusammenarbeit mit Musikschulen, die phantastischen Klänge dieses noch recht neuen Instruments der breiten interessierten Bevölkerung näher zu bringen.

hier geht es zu Frank‘s Facebookseite:
facebookund hier zu seiner Homepage:
LinkWir konnten Max von Wegen für drei Auftritte gewinnen.
„Die Ruhe hat sich eingeschlichen.“, sind Max von Wegens erste Worte mit denen er sich zwei Jahre nach der Veröffentlichung seines Debütalbums „Kelbra“ zurückmeldet. Es sind die Eingangszeilen der ersten Single „Halt dich fest“ seines zweiten Albums „Ich bin unter euch“, das am 28.09.2018 im Handel erscheint. Es ist das Debütalbum nach dem Debütalbum, denn die besungene Ruhe ist trügerisch und deutschsprachig. Im Disput mit sich und seinen Nächsten fand er seine Muttersprache wieder. Mit dieser und einer fabulösen Band im Rücken hat der Songschreiber ein Album geschrieben, dass eine Geschichte erzählt, deren Anfang das Ende ist und an dessen Ende ein Anfang steht. Eine Geschichte die der Leipziger selbst erlebt hat, zwischen Tod und Geburt.
Donnerstag, 17.01.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
KuBa Jülich, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich
Samstag, 19.01.2019; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Gaststätte „Bei-Hämmer“, Gereonstraße 5, 52391 Vettweiß
interessante Links zu Max von Wegen:
Weihnachtsparty:
Bereits im ersten Jahr des Bestehens von MenschSein e.V. veranstalten wir eine Weihnachtsparty mit Live-Musik und DJ, wir hoffen, dass wir hiermit eine langjährige Tradition begründen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die mit uns zusammen den Beginn der Weihnachtszeit feiern wollen.
Freitag, 21.12.2018; 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
KuBa Jülich, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich
Zum Auftakt unserer Konzertreihen hat MenschSein e.V. die Kölner Band LENDGOLD für drei Termine gewinnen können.
Die Band LENDGOLD mit Frontmann, Sänger und Gitarrist Johannes Knechtges, Bassist Thomas Fehse und Schlagzeuger Vincenz Deckstein möchte der Welt zeigen, dass eingängige, deutschsprachige Rockmusik eine Daseinsberechtigung hat! Als Reizpunkt ist sie in der heutigen Gesellschaft vielleicht sogar wichtiger denn je!
Auf nach Tschikkawikka – unplugged
Mi, 05.09.18, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Sturmfrei Promenadenstraße 38, 52062 Aachen
Do, 06.09.18, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Kulturbahnhof – Kneipe, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich
Fr, 07.09.18, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Gaststätte „Bei-Hämmer“, Gereonstraße 5, 52391 Vettweiß
Für weitere Informationen rund um Lendgold geht es hier zur Homepage der Band:
Link